Seit du „so richtig“ mit der Pferdefotografie angefangen hast, kommst du mit vielen Dingen nicht mehr hinterher. Die Liste der „Irgendwann-Mal“-To-Do’s wird immer länger (Wann hast du eigentlich das letzte Mal die Fotos auf deiner Website geupdated?). Du freust dich, dass du was zu tun hast, aber ganz unterbewusst steigt in dir so ein drückendes Gefühl auf.
„Ich bin immer wieder unzufrieden mit meinen Shootingergebnissen, aber habe auch nie die Zeit, genau zu analysieren, wieso.“
„Ich würde so gerne fotografisch auch mal was neues ausprobieren, aber mir da wieder was zu organisieren…“
„Meine Kund:innen sind eh nett, aber auch nicht so wirklich meine Traumkundschaft. Aber mich da jetzt irgendwann wirklich hinzusetzen und mein ganzes Auftreten, Marketing, und Pricing zu verändern? Puh…“
Ich hab da eine Idee für dich. Komm doch mit…
Ich bin ganz aufgeregt, diese Zeilen zu schreiben. 2025 ist es soweit und wir wagen etwas neues: Ein Pferdefotografie Workshop-Wochenende. Für alle, die mal so richtig tief eintauchen wollen. Neues Wissen & Erfahrungen, ganz viel Praxis. Gleichgesinnte Freundschaften knüpfen. Ein Wochenende nur für uns.
Ich bin ganz aufgeregt, diese Zeilen zu schreiben. 2025 ist es soweit und wir wagen etwas neues: Ein Pferdefotografie-Wochenende. Für alle, die mal so richtig tief eintauchen wollen. Neues Wissen & Erfahrungen, ganz viel Praxis. Gleichgesinnte Freundschaften knüpfen. Ein Wochenende nur für uns.
Wie gewohnt möchten wir auch an unserem Workshop-Wochenende eine kleine, feine Gruppendynamik mit maximal 8 Teilnehmer:innen auf einem ähnlichen Niveau & Zielen. Genug Personen für umfassenden Austausch und viel von einander zu lernen, und gleichzeitig so wenige, dass jede:r individuell gesehen wird.
Fühlst du dich fotografisch oder unternehmerisch manchmal wie in einem Nebel gefangen? Das ändern wir – sofort. Gemeinsam analysieren wir, wohin du überhaupt möchtest, wie du dort hin kommst und gehen die ersten Schritte gemeinsam.
Ab einem gewissen Niveau lernt es sich fotografisch einfach nur noch durch’s Üben, Üben, Üben. Deswegen werden wir an diesem Wochenende den Fokus auf die Praxis legen und gemeinsam mindestens 3 Fotoshootings erleben – um wirklich alles aus unserer Zeit rauszuholen!
Workshoptage sind ganz schön intensiv. Oft braucht es Tage bis Wochen und „neue Erlebnisse“ dazwischen – und plötzlich denkt man sich „Oh, ich wünschte, das hätte ich damals gefragt!“
Deswegen beinhaltet dein Workshop-Platz auch eine 30 minütige, online stattfindende Einzelcoaching-Einheit mit Valerie, 4-5 Wochen nach dem Wochenende. Genug Raum, um alles gelernte zu festigen sowie neu aufgekommenes zu erfragen – egal zu welchem Thema.
Das beste Foto nützt nicht viel, wenn man nicht weiß wie man es ideal bearbeitet. An unserem Wochenende tauchen wir alle gemeinsam in die Welt der Bildbearbeitung ein, bei der du mir einerseits live beim Bearbeiten zusehen kannst und ich dir ebenso bei deiner eigenen Bearbeitung bei jedem Punkt zur Seite stehe.
Kennst du sie – die ToDo’s, die seit Ewigkeiten auf deiner Liste stehen aber es einfach nie nach oben schaffen? z.B. deine Website zu aktualisieren, oder dir auszurechnen, wie viel du im Schnitt pro Kund:in verdient hast? Worüber du die meiste Kundschat bekommst oder welche Inhalte wieso auf welchen Plattformen die meiste Reichweite bekommen?
Wir schaffen bewusst Raum und auch Inspiration für sämtliche Unternehmerische ToDo’s, die dich langfristig unfassbar weit bringen, aber kurzfristig oft übersehen werden.
DIE HARDFACTS.
ALLES, WAS DU WISSEN MUSST.
Unsere Workshop-Wochenende findet vom Freitag, 10. Oktober 2025 bis Sonntag, 12. Oktober statt. Bzgl. der Location sind wir tatsächlich noch in Gesprächen, werden die Tage allerdings in jedem Fall in einem wunderschönen Haus in den Bergen verbringen; entweder in Zell am See in Salzburg oder bei Reichraming nahe der Kalkalpen Oberösterreichs.
Für die gemeinsame Zeit verrechnen wir als „all-inclusive Paket“ 935€ als „Early-Bird-Preis“ (Buchung bis 04.04.2025), danach verrechnen wir 985€. Das inkludiert:
Uns ist es wichtig, dass sich beim Workshop alle wohlfühlen – sowohl fachlich, als auch menschlich! ✨ Deswegen funktioniert die Anmeldung in 2 Schritten:
Vorraussetzung für die Teilnahme ist dass du bereits an einer Weiterbildung (Workshop oder Coaching) von uns dabei warst.
Falls das bei dir nicht der Fall ist: Alternativ kannst du, zusammen mit der Anmeldung zum Workshop-Wochenende, eine Coaching-Einheit mit Valerie buchen, die das wichtigste unserer Weiterbildungen abdeckt – somit stellen wir sicher, dass alle Teilnehmer:innen mit dem grundlegenden Wissen von Valeries Shootingphilosophie vertraut sind. Hier verrechnen wir 249€ für eine 1,5-2-stündige Online-Einheit.
„Offiziell“ startet unsere gemeinsame Zeit am frühen Nachmittag, wo wir alle als Gruppe kurz eintrudeln & uns kennenlernen (und/oder wiedersehen!) können, dann stürzen wir uns schon Hand in Hand ins Abenteuer: Das erste Shooting steht an!
Schon vor dem Wochenende erhältst du von uns einiges an Vorbereitungsinfo und -materialen, damit du weißt, was auf dich zukommt und wir gemeinsam wirklich das Maximum aus unserer Zeit herausholen können.
Der ganz genaue Ablauf der weiteren Tage wird dir 5-6 Wochen vor unserem Wochenende mitgeteilt, es soll ja auch noch ein wenig Magie und Überraschung dabei sein! Vieles kannst du aber schon in den Zeilen auf dieser Seite „herauslesen“.
Am letzten Tag – Sonntag – starten wir in den Tag mit einem Sonnenaufgangsshooting und anschließend brunchen wir gemeinsam ausgiebig – können gemeinsam alles erlebte Revue passieren lassen, Fragen klären & zusammenfassen, was wir gelernt haben, bevor wir mit vollen Herzen wieder nach Hause fahren. ♥️
Aber halt: Da ist doch noch was!
Da sich viele weiterführende Fragen, die das Gelernte erst so richtig festigen und einordnen, erst nach solchen Workshops ergeben, inkludiert dein Workshop-Platz zusätzlich noch ein exlusives 1:1 Online-Coaching mit Valerie. Dieses findet ca 4-5 Wochen nach dem gemeinsamen Wochenende statt. Hierfür ist die Themenwahl ganz offen, vielleicht möchtest du die Bearbeitung der Bilder des Workshop-Wochenendes durchbesprechen? Oder deine neue Angebotstruktur, die du dir durch den Marketing-Input erarbeitet hast? Egal was, hiermit runden wir die Inhalte noch einmal so richtig ab.
Grundsätzliches Niveau: Nein!
Du solltest die Fotografie neben-oder hauptberuflich betreiben – oder das zumindest anstreben.
Die Preise für den Workshop sind, im Verhältnis zu dem was wir pro Person für Unterkunft, Verpflegung etc. zahlen, sehr knapp bemessen und auch für uns nicht stornierbar. Bei Absagen müssen wir deswegen folgenden Prozentsatz des Preises für die Teilnahme einbehalten:
Stornogebühr bis 15.08.2025: 50%
Stornogebühr bis 12.09.2025: 80%
Stornogebühr bis 26.9.2025: 90%
Stornogebühr danach: 100%
Wird ein:e Ersatz-Teilnehmer:in gefunden, entfällt die Stornogebühr bis auf eine 5%-ige Bearbeitungsgebühr.
Du darfst die Fotos gerne überall verwenden, bitte erwähne nur, dass sie innerhalb unseres Workshop-Wochenendes entstanden sind. Nur die Nutzung bei Wettbewerben ist ausgeschlossen 🙂
Vor Ort benötigst du kein Auto, erfahrungsgemäß finden sich immer Mitfahrgelegenheiten! Um An- und Abreise müsstest du dich selbst kümmern, hier unterstützen wir dich aber gerne wo wir können. Schreib uns hierfür einfach!
Wenn noch verfügbar, ja! Hierfür müssen wir 300€ Aufpreis verrechnen.
Grundsätzlich versuchen wir uns und die Models spontan zu halten, wenn möglich sogar den Regen für eine ganz besondere Shootingstimmung zu nutzen? Nimm hierfür bitte unbedingt passende Kleidung mit (du erhältst von uns in der Vorbereitung allerdings noch eine ausführliche Pack-Liste!). Sollte wirklich ein „Super-GAU“ passieren und ein Shooting völlig unmöglich werden, holen wir dies an einem gesonderten Termin nach.
Kurze Antwort: Nein! 99% unserer Workshop-Teilnehmer:innen kommen „alleine“.
Als selbst sozial sehr sensible Person ist es mir unglaublich wichtig, dass sich jede:r gesehen und niemand alleine fühlt, weshalb wir eben auch bei der Gruppenzusammenstellung für das Wochenende darauf achten, dass die Gruppe möglichst harmonisch ist. Das GEMEINSAM steht im absoluten Vordergrund – davon bist auch du von Anfang an ein wichtiger Teil! ♥️
Und mir ganz wichtig: Bei uns ist jede:r willkommen – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, wen du liebst, Herkunft oder Alter.
Hier versuchen wir den Spagat zwischen „die Zeit so gut wie möglich nutzen“ und „eine feine Zeit haben“ so gut wie möglich zu bewerkstelligen.
Nachdem das Shootingwochenende im Oktober stattfindet, sind die wirklich „ganz“ fixen Shooting-Uhrzeiten absolut verträglich, hier shooten wir spätestens bis 19:15 abends und starten frühestens um 7:00 (müssen allerdings noch An- und Abreise zu den Shootings dazurechnen).
Alle anderen, „Nicht-Shooting-Einheiten“, finden in einem entspannten Setting in unserer Unterkunft statt. Wir leben hier ja wirklich gemeinsam, d.h. zum Beispiel Bildbearbeitungsteil in Jogginghose? – kein Problem, wenn du magst!
Natürlich gibt es auch immer wieder Stunden zur „freien Beschäftigung“. Generell kannst du dich natürlich auch bei jeder geplanten Aktivität entscheiden, diese auszulassen, wenn du dich nicht danach fühlst! 🙂
Offizielle „Ruhezeit“ ist Abends ab 22:00.
Die Verpflegung auf unserem gemeinsamen Wochenende ist grundsätzlich vegetarisch, wir finden aber für alle einen Weg. Bitte informiere uns nur sobald als möglich, spätestens 4 Wochen vor Workshop-Wochenende-Beginn, über deine Essenswünsche!
Die Mindest-Teilnehmer:innenanzahl beträgt 5 Personen, bei weniger Anmeldungen findet das Wochenende nicht statt, Anzahlungen werden zu 100% rückerstattet – selbiges gilt natürlich bei höherer Gewalt.
Unter 16-jährige können wir dieses Jahr leider noch nicht auf unser Workshop-Wochenende mitnehmen. Solltest du über 16, aber unter 18 sein, benötigen wir bitte eine Einverständnis deiner Erziehungsberechtigten! 🙂